Magdalena Żelasko

Magdalena Żelasko Dyrektor LET'S CEE
Film Festival

Temat: 15.06.2011 Vernissage von Gero Fischer & Magdalena...

Zapraszam wszystkich bardzo serdecznie!


Obrazek



Obrazek


Galerie auf der Pawlatsche
AAKH, Spitalgasse 2-4/Hof 3
c/o Institut für Slawistik
1090 Wien
Lageplan: http://slawistik.univie.ac.at/lageplan

Vernissage: 15. Juni 2011
Beginn: 18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: 18:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 15.06-1.08.2011

Die Bilder sind eine direkte Antwort auf die immer wieder politisch ausgenutzte latente Xenophobie und das Vorurteil, Wien sei keine Einwandererstadt. Ganz im Gegenteil, Wien war immer schon ein Ort konstanter Zuwanderung und ist ohne ZuwandererInnen undenkbar.

Für die diesjährige Edition porträtierten Gero Fischer und Magdalena Żelasko zahlreiche in Wien lebende Künstler und Journalisten, um ihren Beitrag zur kulturellen Entwicklung dieser Stadt zu würdigen:

• Eser Akbaba (Moderatorin und PR-Managerin)
• Jenny Jenny Bell (Sängerin)
• Svetlana Blum-Briscella (Künstlerin und Designerin)
• Zygmunt Brzeziński (Lyriker und Schriftsteller)
• Taylan Cay (DJ & Produzent)
• Aziz Elwa (Musiker)
• Asli Kislal (Theater-Regisseurin)
• Branislav Nikolic (Medienberater für audio/visuelle Kommunikation)
• Goran Novakovic (Schriftsteller)
• Jelena Poprzan (Musikerin und Schauspielerin)
• Arman T. Riahi (Filmregisseur)
• Susanne Rietz (Choreographin und Schauspielerin)
• Gordana Stajić (Studentin)
• Olivera Stajić (Chefredakteurin)
• Vesna Stajić (Tänzerin)
• Hüseyin Tabak (Filmregisseur)

Musik: DJ Taylan Cay

Bei schönem Wetter findet ab 18:00 Uhr eine Garten-Party mit Wein (landrichter & pfeiffer), Bigos (Café-Restaurant Kandl) und polnischen Süßigkeiten (Multipoll - Videopoll) vor dem Institut für Slawistik statt. Bei Regen wird nach der Vernissage ab 18:30 im Seminarraum 5 des Instituts ein Empfang stattfinden.

Wir würden uns freuen, Sie in der Galerie auf der Pawlatsche begrüßen zu dürfen und verbleiben mit besten Grüßen

Magdalena Żelasko & Gero Fischer